Sponsors
HydroHub
H2EXPO & CONFERENCE - CONFERENCE Stage

Treffen Sie sich im Juni zur H2EXPO & CONFERENCE 2023.

Am 28. und 29. Juni 2023 trifft sich in Hamburg erneut das internationale Netzwerk der Wasserstoffindustrie zur H2EXPO & CONFERENCE. Innovationstreiber aus Politik und Wirtschaft nutzen diese Plattform.

Hier tauschen sie sich über aktuelle Themen der Wasserstoffwirtschaft aus und arbeiten gemeinsam an Lösungen für die energiewirtschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Hamburg!

 

 

 
 
 
 
 
WHAT'S ON BETWEEN ELPHI AND ALSTER?
WHAT'S GREEN & CENTRAL?
WHAT DO H2 AND HH HAVE IN COMMON?
WHAT'S ON BETWEEN ELPHI AND ALSTER?
WHAT'S GREEN & CENTRAL?
WHAT DO H2 AND HH HAVE IN COMMON?
H2EXPO & CONFERENCE: Besucher im Skywalk

H2EXPO & CONFERENCE findet jetzt jährlich statt

Aufgrund des großen Erfolgs der H2EXPO & CONFERENCE und der zunehmenden energiepolitischen Relevanz soll das internationale Netzwerk der Wasserstoffindustrie in Hamburg weiter etabliert werden. Für den internationalen und sektorübergreifenden Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft wird die H2EXPO & CONFERENCE daher zukünftig jährlich eine Plattform bieten, die Innovationstreiber aus Politik und Wirtschaft zusammenführt.

Die H2EXPO & CONFERENCE findet zukünftig jährlich statt, in den geraden Jahren immer parallel zur WindEnergy Hamburg.

 

 

WindEnergy Hamburg & H2EXPO & CONFERENCE 2022: ein starkes Team!

Mehr als 37.000 Teilnehmende aus 93 Ländern waren vom 27. bis 30. September bei der WindEnergy Hamburg 2022 dabei und hatten damit auch die Möglichkeit, die parallel stattfindende H2EXPO & CONFERENCE 2022 zu besuchen. Wie eng die Windindustrie und die Wasserstoffbranche inzwischen vernetzt sind, zeigte sich nicht nur an zahlreichen Messeständen, sondern auch in vielen Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf den vier Bühnen.

Die Konferenzbühne der H2EXPO & CONFERENCE zählte an allen Tagen zusammen über 6.500 Besucher, denen 1.400 Minuten Content geboten wurde. „Das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Diskussionen und Vorträgen der Redner aus Wirtschaft und Politik über die neuesten Trends und die Zukunft der internationalen Wasserstoffwirtschaft war enorm“, fasste Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH, diese vier Tage zusammen.

Auch die insgesamt 150 Aussteller, die in der Wasserstoffbranche aktiv sind, zeigten sich durchweg zufrieden mit der H2EXPO & CONFERENCE, die erstmals gemeinsam mit der WindEnergy Hamburg stattgefunden hat.

H2EXPO & CONFERENCE Stage

Jetzt noch die Bühnenprogramme erleben

Sie konnten bei der H2EXPO & CONFERENCE 2022 nicht live dabei sein oder waren vor Ort und konnten nicht am gesamten Programm teilnehmen? Wir haben alle Fachkonferenzen und Vorträge auf den Stages für Sie aufgezeichnet. Schauen Sie sich das Programm on demand an – wir wünschen gute Unterhaltung!

H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE: An apple a day...
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Skywalk betwenn A and B halls
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Open area in front of the exhibition hall
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Central Entrance

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bis zur H2EXPO & CONFERENCE 2023 halten wir Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und weisen Sie frühzeitig auf die Highlights der nächsten Konferenz hin.

Weitere spannende Informationen aus dem internationalen Wasserstoffnetzwerk teilen wir auch regelmäßig über LinkedIn und Twitter. Folgen Sie uns dort doch einfach und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Die H2EXPO & CONFERENCE bietet uns im Zusammenspiel mit der WindEnergy Hamburg eine perfekte Plattform, unsere Technologien vorzustellen und zu diskutieren – hier fließt alles zusammen. In Kombination mit dem sehr gut gestalteten Konferenzprogramm bringt uns diese Veranstaltung auf dem Weg zu einer emissionsfreien Wasserstoffmobilität einen großen Schritt nach vorne.

André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE Hydrogen GmbH

André Steinau

Durch die Produktion und Distribution sauberer Energielösungen auf Wasserstoffbasis zur Nutzung in Brennstoffzellen für schwere Fahrzeuge und industrielle Anwendungen sowie zur Energiespeicherung unterstützt die Air Products die Energiewende hin zur Wasserstoffwirtschaft und damit die Bemühungen, CO2-Emissionen und die Abhängigkeit von begrenzten Energiequellen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Die H2EXPO & CONFERENCE ist eine ideale Plattform zum Austausch mit allen Stakeholdern und zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft

Kurt Lefevere, Vice President Northern Continent, Air Products

Kurt Lefevere

Kawasaki ist seit vielen Jahren im Bereich Wasserstofftechnologien aktiv. Unser einzigartiges Technologieportfolio ist durch die Kawasaki Hydrogen Road definiert und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Grünen Wasserstoffs ab. Wir wollen die japanische Technologie auf den deutschen und europäischen Märkten etablieren und hierfür bietet uns die H2EXPO und CONFERENCE eine ausgezeichnete Gelegenheit.

Dr.-Ing. Nurettin Tekin, Wasserstoff-Produktmanager Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH

Nurettin Tekin

Die NOW GmbH setzt sich seit ihrer Gründung für die Sichtbarkeit und Akzeptanz der Wasserstofftechnologie ein und koordiniert viele Förderprogramme des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, wie etwa das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen-technologie (NIP). Ohne Erneuerbare Energien, kein Grüner Wasserstoff: Die WindEnergy Hamburg ist darum genau die richtige Schnittstelle, um einen gebündelten Überblick über regenerative Kraftstoffe und Wasserstoffmobilität geben und über Fördermöglichkeiten der Bundesregierung zu informieren.

Johannes Daum, Bereichsleiter Wasserstoff, alternative Kraftstoffe und Brennstoffzelle bei der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH)

Johannes Daum

Wir brauchen jede Menge Offshore- und Onshore-Windenergie, um die Wasserstoffproduktion anzukurbeln. Die Kombination von WindEnergy Hamburg und H2Expo & CONFERENCE brachte eine noch größere Anzahl qualifizierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Messe als wir erwartet hatten. Außerdem besuchten uns maßgebliche Politiker, beispielsweise der türkische Energieminister. Kurz und gut: Wir sind mit den Ergebnissen der H2EXPO & CONFERENCE sehr zufrieden.

Christopher K. Van Name, Director Corporate Marketing

Hier in Hamburg wird deutlich, mit welch einer Dynamik sich die Wasserstoffindustrie derzeit entwickelt. Die Bühne der H2EXPO & CONFERENCE haben wir dafür genutzt, unsere PEM-Elektrolyseure vorzustellen und die anschließenden Gespräche mit den Fachbesuchern haben deutlich gezeigt: Gemeinsam und mit den richtigen Rahmenbedingungen ist eine effiziente, wirtschaftliche und skalierbare Energiewende möglich. Veranstaltungen wie diese sind unabdingbar, um Impulse in die Märkte zu tragen.

Robin Frhr. v. Plettenberg, CEO | CSO H-TEC SYSTEMS GmbH

Robin Frhr. v. Plettenberg

Weltweit befindet sich die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in einer sehr dynamischen Phase. Die Metropolregion Hamburg wird sowohl bei der regionalen Produktion von grünem Wasserstoff als auch als Importhub für Wasserstoff und Derivate eine wichtige Enablerposition in Deutschland einnehmen und ist gleichzeitig das Europäische Zentrum der Windenergie. Die H2 EXPO & CONFERENCE schafft eine hervorragende Plattform für die globalen Akteure im künftigen Wasserstoffhandel, der Projektentwicklung und der Technologie

Jan Rispens, Geschäftsführer Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) (Cluster Renewable Energy Hamburg

Jan Rispens

Seit mehr als fünf Jahren berichtet Recharge über die internationalen Märkte für sauberen Wasserstoff. Seit 2022 veröffentlichen wir unseren Branchentitel “Hydrogen Insight”, der die rapide Entwicklung dieses Segments mitverfolgt. Im gleichen Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Partner Hamburg Messe und Congress unseren ersten Recharge Hydrogen Summit veranstaltet. Dieses Jahr kehren wir zur H2EXPO & CONFERENCE in Hamburg zurück, um unser nächstes Forum für die Vordenker der Branche auszurichten Die Panel-Gespräche werden zahlreiche Topthemen behandeln, von der Finanzierung über H2-Megaprojekte auf Basis erneuerbarer Energien bis hin zur Wertschöpfungskette für Elektrolyseure.

Darius Snieckus, Editor in Chief of Recharge

Darius Snieckus

Die Einbindung Klimaneutraler Energieträger in unseren Wirtschaftskreislauf wird ein entscheidender Faktor sein, um den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. Das H2Global Instrument trägt zu einer früheren Marktreife klimaneutraler Technologien bei, fördert den schnellen Markthochlauf und unterstützt damit die Defossilisierung unserer Wirtschaft. Die H2 EXPO & CONFERENCE schafft eine hervorragende Plattform, für den Austausch vieler globaler Akteure in dem sich entwickelnden Wasserstoffmarkt.

Timo Bollerhey, Geschäftsführer Hint.Co GmbH / H2Global 

Timo Bollerhey
Windräder unter Abendhimmel
Logos BWE, GWEC, VDMA, WindEurope

„Hamburg Declaration“ zur Reaktion der Windenergie-Branche auf die Energie- und die Klimakrise

Gemeinsame Erklärung von BWE, GWEC, VDMA und WindEurope

Geopolitische Ereignisse der letzten Zeit haben deutlich gezeigt, dass sich die Welt in zu großer Abhängigkeit von einer unsicheren und schwankenden Versorgung mit fossilen Energieträgern befindet. Der gegen die Ukraine geführte Krieg hat dies noch deutlicher gemacht. Die Umstellung auf eine belastbare, nachhaltige Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energiequellen ist unverzichtbar.

Die Partnerverbände der WindEnergy Hamburg haben mit der „Hamburg Declaration“ einen Weckruf mit Forderungen an die Politik verfasst und im Rahmen der WindEnergy Hamburg vorgestellt.

Die H2EXPO & CONFERENCE – Darum sollten Sie dabei sein!

Alle sprechen über das Thema „grüner Wasserstoff“.
Nur hier gibt es das gebündelte Gesamtwissen und alle Trends auf einen Blick!
 

  • Top-Entscheider aus allen Branchen
  • Networking auf höchstem fachlichen Niveau
  • internationales Fachpublikum
  • gesamte Bandbreite der Wasserstoffwirtschaft
  • perfekte Vertriebsplattform
  • umfassende Berichterstattung

H2EXPO & CONFERENCE @ LinkedIn

Aktuelle News rund um die H2EXPO & CONFERENCE und aus der Branche finden Sie stets aktuell auch auf unserer LinkedIn-Seite.

H₂ EXPO & CONFERENCE @ LinkedIn

Hamburg

Hier pulsiert das Leben

Die kontrastreiche Hansestadt lebt von ihren Gegensätzen. Eine Metropole am Wasser, die zu jeder Tages- und Nachtzeit spannende Abwechslung und Inspiration liefert. Das gilt für die kulinarische Vielfalt und die zahllosen gastronomischen Betriebe ebenso wie für spannende Hotel- und Übernachtungskonzepte.

Hamburg Speicherstadt und Elbphilharmonie

Noch mehr Präsenz zeigen

IHRE MÖGLICHKEITEN ALS SPONSORING-PARTNER

Die H2EXPO & CONFERENCE 2023 bietet Ihnen verschiedene attraktive Sponsoring-Angebote und Werbemittelpakete. Sprechen Sie uns an und wir finden garantiert das passende Angebot für Sie.

Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Aussteller, sondern an alle Unternehmen, deren Zielgruppe auf der H2EXPO & CONFERENCE zu finden ist.

H2EXPO & CONFERENCE Sponsorship Catalogue

Datum

H2EXPO & CONFERENCE

28
29
Juni
2023

Öffnungszeiten

Täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

      Halle B6

      Eingänge

      Eingang Süd


      Supporting partners
      Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA)
      Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
      Recharge
      Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV)
      H2Global Stiftung
      Hydrogen insight
      IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
      Media partners
      Corrosion Protection
      The Japan Maritime Daily
      MPS - modern power systems
      ew - Magazin für die Energiewirtschaft
      ENERGY Tech Review
      neue energie - das magazin für klimaschutz und erneuerbare energien
      gwf Gas + Energie
      H2 NEWS
      THE ENERGY REPUBLIC - CREATING GLOBAL OPPORTUNITIES
      HZwei - Das Magazin für Wassertstoff und Brennstoffzellen
      EEK
      EID - Energie Informationsdienst
      Wind-Kraft Journal & Natürliche Energien
      Offshore Energy Magazine
      B & I - Die Industrie-Zeitung
      r.energy