Weltleitmesse Hydrogen Technology Expo Europe zieht 2024 nach Hamburg

Hamburg Messe und Congress begrüßt Partnerschaft mit Trans-Global Events

Die weltweit größte Wasserstoffmesse Hydrogen Technology Expo Europe und die Hamburg Messe und Congress (HMC) sind eine neue, langfristige Partnerschaft eingegangen, die auch einen Umzug nach Hamburg ab 2024 beinhaltet. Die bislang in Bremen beheimatete jährliche Messe mit mehr als 500 internationalen Ausstellenden und Tausenden von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt präsentiert die neuesten Innovationen der Wasserstoffindustrie.

Die Themenfelder der H2EXPO & CONFERENCE, des von der HMC veranstalteten Networking-Events der internationalen Wasserstoffwirtschaft, werden künftig in die Hydrogen Technology Expo Europe integriert und deren Portfolio bereichern. Im Zuge der Integration verzichtet die HMC auf die geplante Durchführung der H2EXPO & CONFERENCE im Juni 2023.

 

 

 
 
 
 
 

 

 

WindEnergy Hamburg & H2EXPO & CONFERENCE 2022: ein starkes Team!

Mehr als 37.000 Teilnehmende aus 93 Ländern waren vom 27. bis 30. September bei der WindEnergy Hamburg 2022 dabei und hatten damit auch die Möglichkeit, die parallel stattfindende H2EXPO & CONFERENCE 2022 zu besuchen. Wie eng die Windindustrie und die Wasserstoffbranche inzwischen vernetzt sind, zeigte sich nicht nur an zahlreichen Messeständen, sondern auch in vielen Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf den vier Bühnen.

Die Konferenzbühne der H2EXPO & CONFERENCE zählte an allen Tagen zusammen über 6.500 Besucher, denen 1.400 Minuten Content geboten wurde. „Das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Diskussionen und Vorträgen der Redner aus Wirtschaft und Politik über die neuesten Trends und die Zukunft der internationalen Wasserstoffwirtschaft war enorm“, fasste Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH, diese vier Tage zusammen.

Auch die insgesamt 150 Aussteller, die in der Wasserstoffbranche aktiv sind, zeigten sich durchweg zufrieden mit der H2EXPO & CONFERENCE, die erstmals gemeinsam mit der WindEnergy Hamburg stattgefunden hat.

H2EXPO & CONFERENCE Stage

Jetzt noch die Bühnenprogramme erleben

Sie konnten bei der H2EXPO & CONFERENCE 2022 nicht live dabei sein oder waren vor Ort und konnten nicht am gesamten Programm teilnehmen? Wir haben alle Fachkonferenzen und Vorträge auf den Stages für Sie aufgezeichnet. Schauen Sie sich das Programm on demand an – wir wünschen gute Unterhaltung!

H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE: An apple a day...
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Skywalk betwenn A and B halls
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Open area in front of the exhibition hall
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Conference
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Expo
H2 EXPO & CONFERENCE 2022: Central Entrance
Windräder unter Abendhimmel
Logos BWE, GWEC, VDMA, WindEurope

„Hamburg Declaration“ zur Reaktion der Windenergie-Branche auf die Energie- und die Klimakrise

Gemeinsame Erklärung von BWE, GWEC, VDMA und WindEurope

Geopolitische Ereignisse der letzten Zeit haben deutlich gezeigt, dass sich die Welt in zu großer Abhängigkeit von einer unsicheren und schwankenden Versorgung mit fossilen Energieträgern befindet. Der gegen die Ukraine geführte Krieg hat dies noch deutlicher gemacht. Die Umstellung auf eine belastbare, nachhaltige Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energiequellen ist unverzichtbar.

Die Partnerverbände der WindEnergy Hamburg haben mit der „Hamburg Declaration“ einen Weckruf mit Forderungen an die Politik verfasst und im Rahmen der WindEnergy Hamburg vorgestellt.

Hamburg

Hier pulsiert das Leben

Die kontrastreiche Hansestadt lebt von ihren Gegensätzen. Eine Metropole am Wasser, die zu jeder Tages- und Nachtzeit spannende Abwechslung und Inspiration liefert. Das gilt für die kulinarische Vielfalt und die zahllosen gastronomischen Betriebe ebenso wie für spannende Hotel- und Übernachtungskonzepte.

Hamburg Speicherstadt und Elbphilharmonie

Supporting partners
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA)
Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Recharge
Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV)
H2Global Stiftung
Hydrogen insight
IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
ENERGYIN - Competitiveness and technology cluster for energy